auf der „Humboldt Explorer“
16. – 30. April 2027 – Vorprogramm
Liebe Freunde der außergewöhnlichen Unterwasserwelt!
Once in a Lifetime – das beschreibt diese Tauchreise wohl am besten. Galapagos ist das Traumziel jedes erfahrenen und weitgereisten Sporttauchers und braucht wohl kaum eine nähere Beschreibung. Wir waren bereits 2019 dort und für 2027 bieten wir dieses Reiseziel wieder an.
Die Abwechslung dieser Reise ist wohl kaum zu überbieten. Wir starten mit einem Stopp in der Hauptstadt Quito, die auf etwa 2800 m in den Anden liegt. 2 vollständige Tage stehen uns zur Verfügung, um die Stadt und die Umgebung zu erkunden.
Das Centro Historico, wo auch unser Hotel liegt, bietet etliche Sehenswürdigkeiten aus der spanischen Kolonialzeit. Nähe Quito liegt auch die Mitte der Welt, denn wir sind fast am Äquator. Am Gelände des „Mitad del Mundo“ wird die Vermessung der Welt der Öffentlichkeit präsentiert.
Optionale Empfehlung: Ein Tagesausflug in der Avenida de los Volcanes zum Cotopaxi National Park. Mehrere schneebedeckte Vulkane mit einer Höhe von 6.000 m und mehr, blicken auf uns herab. Diesen Geschmack der Hochanden nehmen wir mit nach Galapagos. Die Inseln stehen seit Jahrzehnten unter Naturschutz und sind der eigentliche Schatz Ecuadors.
Eine unfassbar artenreiche Unterwasserwelt erwartet dich. Besonders um die abgelegenen Felsinseln Wolf und Darwin, die wir während unserer Safari ansteuern. Eine unglaubliche Biomasse an Fisch ernährt zahlreiche Räuber wie Hammerhaie, Seiden- und Galapagoshaie, oft in Schulen. Delphine, Thune, Schildkröten, diverse Rochen, Barrakudas u.v.m. in manchmal großer Zahl. Nur Korallen sucht man vergeblich. Obwohl Galapagos am Äquator liegt, ist das Wasser aufgrund des Humboldtstromes im Mittel zu kalt für Korallenwachstum.
Während diverses Landausflüge werden wir die berühmten Riesenschildkröten und Meeresechsen sehen. Aber auch Blaufußtölpel und Fregattvögel, die keine Menschenscheu zeigen, da sie nie gejagt wurden. Pelikane und Seelöwen sieht man fast überall und besetzten auch mal eine sonnige Parkbank.
Im Anschluss an die Tauchsafari bleiben wir noch ein paar Tage auf der Insel Santa Cruz. Hier kann man das Darwin Research Center besuchen, dunkel Lavatunnel entdecken, einen Tag am Strand verbringen oder weitere Ausflüge zum Schnorcheln mit Seelöwen oder auf die andere Seite des Archipels auf die Insel San Bartolome mit ihrer berühmten Felsnadel. Isla Fernandina, auf der Westseite, ist die jüngste Insel des Archipels, der Vulkan La Cumbre ist erst 2017 das letzte Mal ausgebrochen. Das Wasser ist hier deutlich kälter und deshalb kann man neben Seelöwen und Meerechsen auch Pinguine entdecken. Mit Glück sogar Orcas.
Die Reise toppen wir mit einem gratis Promo Package, das einen Riffhaken und einen SSI Spezialkurs WTC (Waves, Tides, Current) inkl. Zertifizierung beinhaltet.
Unser Schiff, die MV Humboldt Explorer, ist ein hochseetaugliches Schiff nach Vorschriften der US Küstenwache, mit erstklassigem Service in jeder Hinsicht. Das Schiff haben wir bereits bei unserer letzten Reise gebucht. Sie bietet acht Doppelkabinen mit A/C und Du/WC, einem beschattetem Sonnendeck mit Jacuzzi, Salon und Bar. Dazu ein großzügiges Tauchdeck mit Kameratisch, Ladestationen und zwei großen, stark motorisierten Pangas für die Tauchausfahrten.
Umfassende Sicherheitsausrüstung und Einweisung bei der Einschiffung.
Dieser Tagesausflug ist sehr empfehlenswert, um auch die Hochanden etwas kennen zu lernen. Er führt uns in den Cotopaxi NP, wo wir viel über die Natur und Vulkanismus der Anden hören, bevor wir den Parkplatz auf 4600 m zum Aufstieg zum Refugio Josef Rivas auf 4864 m erreichen. Das Refugio dient als Basislager für die Besteigung des Cotopaxi, mit 5897 m der zweithöchste Berg Ecuadors. Nur knapp 300 Höhenmeter einfacher Wanderung, haben es auf dieser Höhe in sich. Wer möchte, kann zusätzlich noch weitere ca. 300 Höhenmeter aufsteigen und befindet sich dann an der Gletschergrenze. Bestimmt ein Tag, den du nie vergessen wirst.
Organisation vor Ort – Preis ca. 60 USD pro Person, je nach Gruppengröße.
Abflug München und Ankunft in Quito am Abend
Centro Historico, Mitad del Mundo, etc.
Empfehlung Tagesausflug Avenida de los Volcanes – Cotopaxi
Vormittagsflug Galapagos, Einschiffung, Mittagessen, Sicherheitseinweisung
2 Tauchgänge am Vormittag, Nachmittags Inselausflug North Seymour, Nachtfahrt Wolf Island
3-4 Tauchgänge Wolf Island, möglicher Nacht-Tauchgang
2 Tauchgänge Wolf Island, Nachmittag 2 Tauchgänge Darwin Island
4 Tauchgänge Darwin Island, Fahrt zurück nach Wolf
3 Tauchgänge Wolf Island am Vormittag, lange Fahrt nach Cousin Rock
1-2 Tauchgänge am Vormittag je nach Ankunftszeit, Nachmittags Landausflug Santa Cruz, Abendessen in Puerto Ayora auf eigene Kosten, Rücktransfer gegen 20.30 Uhr
Rückflug mit Ankunft in München am 30.4.
Landausflüge unterliegen den aktuell geltenden Bestimmungen der Nationalparkverwaltung!!!
• 3 ÜF Hotel**** in Quito Centro Historico
• 2 Flughafentransfers Quito
• 1 Woche Tauchsafari Galapagos
• VP/Getränke inkl Bier und Wein
• 15-17 Tauchgänge – wetterabhängig
• 3 ÜF Hotel**** auf Santa Cruz
• 2 Flughafentransfers Santa Cruz
• GRATIS Promo Package
• Reiseleitung und Guides
Preis: € 7.990,--
Preisänderungen und Reisedauer bis zur Buchbarkeit der Flüge vorbehalten. Aufschlag Einzelreisende auf Anfrage, sofern verfügbar, in jedem Fall über 1000 Euro.
Flug München – Quito - München voraussichtlich mit Air Iberia
Flug Quito – Galapagos - Quito voraussichtlich mit Avianca
Flugbuchung ab ca. Juni 2026
Preis für alle Flüge € 1.500,-- bis 1.600,-- sofern man bei der Buchung früh dran ist.
Freigepäck je nach Buchungsklasse ab
25 kg – 1 Gepäckstück frei + Handgepäck 1 Stk. a 7 kg
Ausgestellte Flugtickets im günstigsten Tarif sind weder umbuchbar noch stornierbar. Erst mit teureren Tarifen ist das gegen Gebühr, möglich. Es gelten die AGB der jeweiligen Fluglinien.
Umbuchung bedeutet: Die gleiche Person fliegt zu einem anderen Termin oder einer anderen Destination innerhalb des Streckennetzes der Airline. Zusätzlich zu einer Umbuchungsgebühr, falls der Tarif es erlaubt, fallen Zuschläge auf den aktuell gültigen und verfügbaren Tarif an. Das kann sehr teuer werden. Überlege daher VOR einer Flugbuchung. wann, wie lange, wohin, etc. Umbuchung bedeutet nicht: eine andere Person fliegt mit dem gleichen Ticket. Flugtickets sind nicht übertragbar. Es muss in JEDEM FALL ein neues Ticket ausgestellt und bezahlt werden.
Zwei Empfehlungen: Schließe eine Stornoversicherung ab und buche keine Flüge über Online-Plattformen, auch wenn sie noch so günstig erscheinen.
Auf Wunsch kannst du Reise-Stornoversicherung (die auch Abbruch und Verspätung deckt) und Flug auch bei uns buchen.
• Galapagos Nationalpark Gebühr USD 200,-- (in bar)
• Touristenkarte USD 20,-- (in bar)
• Dekokammerbeitrag USD 35,--
• Treibstoffzuschlag zahlbar am Schiff USD 150,--
• Tauchunfallversicherung – bitte Nachweis mitnehmen
• Nitrox Wochenpreis USD 150,--
• 15 L Flasche, Preis noch nicht bekannt
• Trinkgeldempfehlung für die Crew (nur Bargeld) 120-150 USD
• Reisestornoversicherung (dringend empfohlen) ca. € 550,--
• Zusätzliche Ausflüge
Die oben angeführten Gebühren können sich bis zum Zeitpunkt der tatsächlichen Abreise ändern.
MyTravel Complete Smart www.allianz-assistance.at
Eine Stornoversicherung kostet ca. € 550,--. Prämie ist altersabhängig, Preisangabe gilt für eine ca. 50-jährige Person. Infos über Versicherungsleistungen siehe Internetadresse. Änderungen in der Prämie je nach Buchungszeitpunkt möglich. Versicherung wird nach Versand der Polizze abgerechnet.
– bis 120 Tage vor Abreise 30 %
– von 120 bis 91 Tage vor Abreise 50 %
– ab 90 Tage vor Reiseantritt & No Show 100 % vom Reisepreis ohne Einzelleistungen
– Storno-Bearbeitungsgebühr: € 90,-- pro Person
Es gibt bereits ausreichend Buchungen, die Reise findet fix statt.
Teilnehmer müssen in jedem Fall ca. 100 Tauchgänge Erfahrung mitbringen, sowie eine AOWD (im Falle auch eine Nitrox) Zertifikation aufweisen. Taucherfahrung in strömungsreichen Gewässern vorteilhaft.
Maximal 16 Personen können teilnehmen.
Mindestens einen 5 mm Overall und ev. auch eine Kopfhaube mitbringen. Wassertemperaturen zwischen 23 und 26°C. Tauchcomputer, Boje und Spule sind vorgeschrieben. Ein Riffhaken ist hilfreich und auch im Promo Package enthalten. Ebenso eine kleine Tauchlampe.
Flaschenventile sind INT – bitte einen Adapter mitnehmen. Kann auch kostenfrei von uns zur Verfügung gestellt werden.
Für den Ausflugstag und die Wanderung zum Base Camp bzw. Gletschergrenze des Cotopaxi am besten hohe Wanderschuhe mit gutem Profil verwenden. Gutes Schuhwerk wird auch bei den Landausflügen auf Galapagos notwendig sein. In den Anden kann das Wetter rasch von Sonnenschein auf Schneesturm wechseln. Quito liegt bereits auf knapp 3.000 m, das Refugio am Cotopaxi auf fast 5.000 m.
Meist scheint die Sonne von einem klaren Himmel. Aufgrund der Höhenlage ist es gemäßigt oder kühl, dazu kann der Wind ordentlich blasen. Leichte, schnelltrocknende und warme Funktionskleidung ist vorteilhaft. Unbedingt eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme, aber auch ein leichter Regenschutz.
Wertsachen und Schmuck daheimlassen. Bei vielen Ortswechseln bleibt immer etwas zurück. Vergessene Dinge können nur schwer bis gar nicht wieder besorgt werden. Kritische Sachen wie Reisepass, Kreditkarte, Handy immer an der gleichen Stelle aufbewahren und nie in Sitztaschen der diversen Transportmittel stecken.
Die meisten Steckdosen sind US-Norm. Bitte einen Adapter für US-Flachstecker mitnehmen.
ACHTUNG: Dein Pass muss mindestens 6 Monate Gültigkeit nach dem Datum der Ausreise haben. Keine Visumpflicht. Einreisen und Grenzübertritte sind in Südamerika relativ unkomplizierte Angelegenheiten und kostenfrei.
Nachzulesen unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/ecuador
Medikamente und Impfungen
Persönliche Medikamente bitte mitbringen. Für Reisende aus Europa kommend, sind keine Impfungen nötig bzw. vorgeschrieben.
Aufgrund der Höhenlage in Quito kann es zu leichten Erscheinungen von Höhenkrankheit kommen, die sich oft in Kopfschmerzen äußern. Daher ein leicht verträgliches Kopfschmerzmittel mitnehmen.