
Perfect Buoyancy
1. November 2024
Deep Diver
2. November 2024
Perfect Buoyancy
1. November 2024
Deep Diver
2. November 2024Specialty Tauchkurs
Der Rettungstaucherkurs sollte das Ziel eines erfahrenen Sporttauchers sein. Wie bei jeder Sportart, passieren auch manchmal Unglücksfälle und du möchtest professionell helfen können.
Während dieses Kurses wird die Theorie anhand einer Diskussionsrunde gestaltet, in zwei Schwimmbadtrainings Rettungstechniken geübt, Reanimation im Wasser, die Verabreichung von Sauerstoff und an einem Szenarientag wird alles praktisch umgesetzt. Wir legen jedoch Hauptaugenmerk auf die Prävention, also dem Erkennen von Stress – der Wurzel allen Übels. Der Kurs ist sehr lohnenswert, aber auch körperlich anstrengend. Du musst deine Ausrüstung auf alle Fälle beherrschen und bereits 30 – 50 Tauchgänge absolviert haben. Dazu benötigst du eine Bescheinigung für einen 16 h Erste-Hilfe-Kurs, die zu Kursbeginn nicht älter als 2 Jahre sein darf.

Sicherheit, Vertrauen und Können
-
Bei diesem Kurs akzeptieren wir auch eine größere Zahl an Schülern und setzen dann mehr Tauchlehrer ein. Für den Szenariotag ist es sehr vorteilhaft, wenn der Kurs viele Teilnehmer hat.
- Du erlernst, wie du in Notfallsituationen ruhig und effektiv handelst – sowohl für dich selbst als auch für andere.
Leistungen & Preise
- Dauer: 3 bis 3,5 Tage
- online Theoriekurs
- Workshop und Theorieunterricht
- 2 Schwimmbadtrainings zu Rettungstechniken
- 1 Szenarientag
- Abschlussprüfung
- Digitale Zertifikation
Preis: € 395,–
Extrakosten, falls zutreffend:
- komplette Tauchausrüstung erforderlich
- ev. Eintritte Frei- oder Hallenbad, Tauchplatz bzw. gültige Divecard € 20,–/Jahr (als Clubmitglied inkl.)
Kursvoraussetzung
Anmeldung
Los geht's

Diver Stress & Rescue
Du möchtest dein taucherisches Selbstvertrauen stärken, deine Selbstrettungsfertigkeiten erhöhen und im Ernstfall rasch und richtig Erste Hilfe leisten? Dann nimm an unserem SSI Stress & Rescue Kurs teil.
Was dich erwartet
2 Tage Pooltraining zu Rettungs- und Selbstrettungsskills, unterstützt durch Theoriediskussionen und einem Szenarientag, der voller Überraschungen steckt und an dem du dich bewähren kannst.


Sei vorbereitet
Mit einer Kombination aus Pool- und Freiwassertraining wirst du gut und sicher auf den Umgang mit Notfall- und Rettungssituationen vorbereitet.