
Navigation
18. November 2024
Scubing
9. Dezember 2024Canyoning – Fels und Wasser erleben
Steil fallen die Wildbäche vom Berg ins Tal und graben dabei oft tiefe Schluchten in den Stein. Die Erregung steigt, wenn dich der Guide in das Seil hängt. Beine auseinander, zurücklehnen – jetzt werden die Knie weich. Die ersten Schritte an der Abseilstelle sind noch wackelig, dann werden sie immer fester. Dein Selbstvertrauen wächst, während das Wasser neben dir in die Tiefe stürzt. Jetzt bist du genau unter dem Wasserfall und bekommst deine erste Canyoningdusche. Jetzt weiter ablassen und plötzlich hast du wieder ebenen Boden unter den Füßen. Das Herz klopft bis zum Hals. Seil aushängen, zur Seite gehen, die Sicherung übernehmen und schauen, wie das die nächsten so machen. Dann geht es weiter, der nächste Abschnitt ist eine Schwimmstrecke und danach ein kleiner Sprung in ein Tosbecken. Die Schluchtenwände rücken zusammen, gerade mal noch eine Armlänge. Über dir klemmt ein tonnenschwerer Felsbrocken, ein paar Sonnenstrahlen fallen dir vor die Füße. Es wird wieder laut – der nächste Wasserfall wartet!
Abgesehen vom erhöhten Adrenalinspiegel erlebst du dabei wunderschöne Landschaften, grandiose Ausblicke, kaum Menschen, seltene Tiere und Pflanzen, überwindest Verklausungen und benutzt alte Steige. Auf manchen Touren kannst du das harte Leben der Holzfäller und Flößer aus früheren Zeiten aus der Nähe kennen lernen.
Canyoning in Österreich hat Saison von Ende April bis ca. Ende Oktober. Für eine Tour benötigen wir eine Gruppe von mind. 5 Personen. Canyoning eignet sich auch hervorragend als Gruppen-, Firmenausflug für aktive Menschen. Du solltest allerdings eine durchschnittliche Grundkondition, Trittsicherheit und keine Höhenangst haben. Wir bieten Touren für Einsteiger und für Fortgeschrittene Canyonauten. Bei jeder Tour erfolgt eine Einweisung ins Gerät und wird eine Probe-Abseilstelle aufgebaut. Du brauchst daher keine Vorkenntnisse, nur ein wenig Mut.
Das Sauwald Aqua Team bietet seit 2006 Canyoningtouren an. Meistens bewegen wir uns in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. Wir bieten aber immer wieder Touren zum Canyoning an den Gardasee und Slowenien an. Canyoning ist nach Möglichkeit immer Bestandteil unserer Reisen nach Asien, die Karibik und Afrika. Wenn du daran Interesse hast, frag uns einfach.
Für jeden etwas dabei!
Eine Tour für Anfänger dauert (je nach Gruppengröße und Geschicklichkeit) ca. 4 Stunden, davon der Zustieg 30 – 45 Minuten, höchste Abseilstelle ca. 20 m. Touren für Fortgeschrittene können bis zu 7 Stunden dauern, Zustiege bis 2 Stunden, technisch anspruchsvoller mit höheren Abseilstellen.









Wir bitten um rechtzeitige Terminvereinbarung. Falls du auch gerne eine Tour machen möchtest, aber keine fünf Teilnehmer zusammen bekommst, dann melde dich trotzdem bei uns. Wir bieten immer wieder mal einen „Canyoning für alle Tag“ an und dann kontaktieren wir dich.
Eine Canyoningtour beinhaltet
• Ausrüstung (Neoprenanzug, Neoprensocken, Helm, Gurt)
• Einweisung und Probeabseiler
• Guide
Preis
ab € 80,-- bis € 140,-- pro Person
Preis für Privattouren und Kleinstgruppen auf Anfrage
Nicht im Kurspreis enthalten
• Ev. Eintrittsgebühren an der Schlucht (selten)
• Transfers zur Tour falls gewünscht:
€ 10,-- pro Person und Fahrt im Raum Attersee,
€ 15,-- Raum Bad Ischl und Mondsee,
€ 20,-- Obersteiermark.
• Sondermauten zB.: Postalmstraße
Du musst mitbringen
Badesachen, Handtuch, Essen und Getränke nach Bedarf
• Kleidung und Schuhe zum Wechseln
• Schuhe (Berg- oder Laufschuhe) am besten knöchelhoch – mit gutem Profil
• Herz